Logo Leopoldstal 100x100 blau

 

Evangelische Kirchengemeinde Leopoldstal

Termine

 

ökumenischer Gottesdienst zum Erntedankfest
Sonntag 11. Oktober um 15.00 Uhr in der ev. Kirche Veldrom
 
 
 
 
Eine Videoandacht zum Jahreschluss aus der Kirche Leopoldstal mit Pfr.in Annette Schulz und Dr. Wolfgang Martin
finden Sie am 31. Dezember 2020 (ab 16h) auf der Homepage unserer befreundeten Kirchengemeinde Cappel- Istrup.
Unter "Aktuelles" und dann unter Video Beitraege: https://kirche-cappel-istrup.de/videobeitraege/
<https://kirche-cappel-istrup.de/video-beitraege/>
 
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben einen friedlichen Jahreswechsel und ein glückliches und gesundes neues Jahr.
Möge der Segen Gottes Sie geleiten.
 
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
 
EG 652
 
 
 
 
 
 
 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Das Wetter spielte bei unserem 2.Spielenachmittag so richtig mit. Es regnete ohne Ende.
Knapp 15 Spieler waren mit Schirm und Gummistiefeln einigermaßen trocken  im Gemeindesaal angekommen und freuten sich, gemeinsam neue und alte Spiele entdecken zu können.
Bei einer Tasse Tee oder Kaffee, bei Saft und Keksen fanden sich schnell kleine Grüppchen zusammen und hatten Spaß am gemeinsamen Spiel.
Sogar aus Lemgo kamen spielfreudige Jungen und Mädchen, da sie in der Zeitung von unserem Angebot gelesen hatten.
Nach gut zwei Stunden trennten sich alle fröhlich und waren einstimmig der Meinung, dass Spielenachmittage ruhig öfter sein könnten.
Bis bald zum 3.Spielenachmittag,
Ihre und eure Manuela Radke
Mit einem bunten Gottesdienst  am 4. August wurde unsere Kirche Leopoldstal offizielle ins Radwegekirchennetz der Evangelischen Kirche Deutschlands aufgenommen.
Wir freuen uns, dass nun neben den Wanderern auch radfahrende Besucher speziell angesprochen werden können. Die Radwegekirche Leopoldstal ist in den Sommermonaten bis Ende Oktober in der Zeit von 9-00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Dort finden Besucher Informationen über unsere Kirche und unsere Gemeinde, verschiedene Schriften zur Ansicht und zum Mitnehmen. Und ein Gästebruch, in das man sich eintragen kann.
Wir danken der Gruppe der Kirchennachbarn, die verlässlich ehrenamtlich dafür sorgen, dass die Kirche geöffnet ist.
 

„Eine feste Burg ist unser Gott“ 

 
unter diesem Motto feierten die ev.- ref. Kirchengemeinden Horn, Bad Meinberg und Leopoldstal Gottesdienst im Rittersaal der Burg Horn. Dort, wo sich sonst Brautpaare das Ja-Wort geben, wurde am 14. Juli gesungen und gebetet und nachgedacht. Was für eine gelungene Mischung: Landesuperintendent Dietmar Arends hielt die Predigt zum 46. Psalm im gedenken an Leben und Glaubenswerk Martin Luthers. Frau Oehlers-Albertin vom Heimatverein Horn informierte über die wechselvolle Geschichte der Burg und ihrer Verbindung zur Kirchengemeinde. Und die musikalische Verkündigung lag in den Händen, Stimmen und Instrumenten des Gospelchores Bad Meinberg und der Bläserinnen und Bläser aus Horn und Bad Meinberg. Im Anschluss an den Gottesdienst konnten die Gespräche bei Kaffee und Kuchen und Bratwurst im Brötchen vertieft werden. Pfarrerin Petra Stork und Pfarrer Matthias Zizelmann führten durch den Gottesdienst und dankten allen Mitarbeitenden und Helferinnen und Helfern aus den drei Gemeinden, die diese Veranstaltung vorbereitet und bei der Durchführung mitgemacht haben.
(Foto und Bericht: Annette Schulz)