Hauptmenü

Evangelisch - reformierte Kirchengemeinde Leopoldstal

Kirchenvorstand Leopoldstal

Leitung der Gemeinde

Die Kirchengemeinde wählt den Kirchenvorstand aus dem Kreis ihrer Mitglieder. Zum Kirchenvorstand unserer Kirchengemeinde gehören derzeit zehn Personen. Davon sind drei Vertreterinnen aus dem Gemeindeteil Veldrom.

Zum Kirchenvorstand der ev. ref. Kirchengemeinde Leopoldstal gehören zur Zeit:
Ute Bicker, Reinhardt Gerke, Christina Lunkewitz, Gerlinde Ostmann-Capelle, Jens Schulz, Dr. Gregor Bloch, Angelika Jäger und Christiane Tigges.

Der Kirchenvorstand einer evangelisch-reformierten Kirchengemeinde leitet die Gemeinde formal. Er verwaltet die Gelder und Gebäude, setzt inhaltliche Schwerpunkte, vertritt die Kirchengemeinde in der Öffentlichkeit und kann hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsetzen. Die Pfarrerinnen und Pfarrer gehören ebenfalls dem Kirchenvorstand an.
Der oder die Vorsitzende des Kirchenvorstandes wird aus den Mitgliedern des Kirchenvorstandes gewählt. Zur Zeit hat Ute Bicker den Vorsitz inne. Stellvertretender Vorsitzender ist Dr. Gregor Bloch.
Die jeweiligen Kirchenvorstände entsenden aus ihren Reihen Vertreter und Vertreterinnen zum Klassentag (Kirchenkreistag), dieser wiederum entsendet Personen zur Landessynode (Kirchenparlament), welche über die Geschicke der gesamten Lippischen Landeskirche entscheidet.

Gerlinde Ostmann-Capelle und Dr. Gregor Bloch vertreten unsere Gemeinde im Klassentag der Klasse Ost.

Finanzauschuss: Jens Schulz (Vorsitz), Christiane Tigges

Personalausschuss: Christina Lunkewitz, Gerlinde Ostmann-Capelle, Jens Schulz

Bauauschuss: Gerlinde Ostmann-Capelle (Vorsitz), Reinhardt Gerke, Christina Lunkewitz

Auschuss für Gemeindeleben und Jugendarbeit: Christina Lunkewitz (Vorsitz), Ute Bicker, Gerlinde Ostmann-Capelle

Verbandsvertretung Alte Post: Reinhardt Gerke

  • Reinhard Gerke

    Reinhard Gerke

    Mein Name ist Reinhard Gerke. Ich bin verheiratet, habe drei erwachsene Kinder und sechs Enkelkinder. Bis zu meiner Pensionierung war ich Lehrer an der Hauptschule in Horn. Ich arbeite im Kirchenvorstand mit, weil die anstehende Arbeit und die Verantwortung auf möglichst viele Schultern verteilt sein sollte. Die Jugendarbeit und die Arbeit mit Kindern liegt mir besonders am Herzen.
  • Ute Bicker  

    Ute Bicker  

    Seit dem Jahr 2000 bin ich Mitglied im Kirchenvorstand Leopoldstal. Die Arbeit im Kirchenvorstand ist für mich wichtig, weil ich daran mitarbeiten möchte, dass die Kirchengemeinde Leopoldstal selbstständig bleibt. Durch meine Arbeit im Kirchenvorstand habe ich die Möglichkeit Entscheidungen mit zu treffen, Dinge mitzubestimmen und zu verändern. Es bereitet mir Freude bei Veranstaltungen mitzuwirken und zu sehen, dass viele Menschen unsere Kirchen und Veranstaltungen in Leopoldstal und Veldrom besuchen und ich fühle mich wohl in der Gemeinschaft.
  • Gerlinde Ostmann-Capelle

    Gerlinde Ostmann-Capelle

    Ich bin 56 Jahre alt und lebe seit 25 Jahren in Leopoldstal. Meine Familie und ich fühlen uns hier sehr wohl. Seit 10 Jahren gehöre ich dem Kirchenvorstand an. Es war und ist mir auch weiterhin wichtig mich in unserer Kirchengemeinde zu engagieren. Bisher war ich im Bau-Ausschuss, Ausschuss für Gemeindeleben und als Mitglied im Klassentag tätig. Auf die neue Amtszeit mit all ihren unterschiedlichen Herausforderungen und die Zusammenarbeit mit den weiteren KV-Mitgliedern freue ich mich sehr.    
  • Jens Schulz

    Jens Schulz

    Ich bin 50 Jahre alt und seit 2010 Mitglied im Kirchenvorstand. Ich bin dort Mitglied im Finanzausschuss und vertrete den Kirchenvorstand im örtlichen Diakoniebeirat, in der Mitgliederversammlung des Vereins „diakonie ambulant e. V.“ sowie im Kulturausschuss Leopoldstal. Außerdem bin ich aktives Mitglied im Pilgerausschuss, der alljährlich das Pfingstpilgern gemeinsam mit den Nachbargemeinden organisiert und durchführt. Mein primäres Ziel im Kirchenvorstand ist es, die Selbständigkeit unserer Gemeinde auch in Zukunft zu wahren und mitzugestalten. Das partnerschaftliche Miteinander mit den Nachbarkirchengemeinden liegt mir dabei sehr am Herzen.  
  • Christiane Tigges  

    Christiane Tigges  

    Ich bin in Leopoldstal aufgewachsen und kenne die Kirchengemeinde seit meiner Grundschulzeit. Im Kirchenvorstand bin ich seit dem Jahr 2004. Neben der Teilnahme an den Sitzungen und gemeinsamen Vorstandsaktionen hat mich in all den Jahren die Arbeit im Finanzausschuss beschäftigt. Im Kirchenvorstand bin ich, weil hier jeder die Möglichkeit hat, die Zukunft der Gemeinde mitzugestalten. Beispielsweise durch die Arbeit mit anderen Gemeinden tauschen wir Ideen aus, wie die aktuellen Herausforderungen gemeistert werden können.  
  • Christina Lunkewitz

    Christina Lunkewitz

    Ich bin 43 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder im Alter von 13 und 16 Jahren und wohne mit meiner Familie seit 18 Jahren in Veldrom. Vor 4 Jahren bin ich in den Kirchenvorstand eingetreten, da es mir wichtig ist die Kirchengemeinde zu unterstützen, da sie ein Haus mit offenen Türen für junge und alte Menschen ist. Mein Schwerpunkt liegt im Ausschuss für Gemeindeleben. Besonders liegt mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen. 
  • Angelika Jäger

    Angelika Jäger

    Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser, mein Name ist Angelika Jäger, ich bin seit Kurzem Mitglied des Kirchenvorstandes und möchte mich bei Ihnen kurz vorstellen … Ich bin 39 Jahre alt und lebe seit einigen Jahren mit meinem Mann Thilo und unseren beiden Kindern Robin und Johanna im schönen Leopoldstal. Meine Wurzeln sind dem Kirchenleben eng verbunden und ich freue mich, ein Teil unserer Gemeinde zu sein.