Hauptmenü

Show Archive E-MailDrucken

Kirchengemeinde Horn

Kirchengemeinde Horn

Terminkalender der Ev.-ref. Kirchengemeinde Horn

 
Date Title Venue
11.06.23, 11:00 h Kirche Horn
14.06.23, 19:00 h Kirche Bad Meinberg
17.06.23, 18:00 h Gemeindehaus Horn
18.06.23, 17:00 h -
25.06.23, 10:00 h Kirche Holzhausen
02.07.23, 10:00 h Kirche Bad Meinberg
09.07.23, 10:00 h Kirche Veldrom
12.07.23, 19:00 h Kirche Leopoldstal
12.07.23, 19:00 h Kirche Leopoldstal
16.07.23, 10:00 h Kirche Horn
23.07.23, 10:00 h Kirche Bad Meinberg
30.07.23, 10:00 h Kirche Leopoldstal
06.08.23, 10:00 h Freilichtbühne Bellenberg
Export ICS

HORN (Kalender)

BAD MEINBERG (Kalender)

LEOPOLDSTAL (Kalender)

3 Days aLive

Das Gottesdienst-Konzert-Festival im August

Das Programm auf einen Blick:

Freitag, 25. August 2023

18:00 Uhr Beatles-Gottesdienst "2.0“
20:00 Uhr Konzert mit Jan Jakob und Trio
(Singer-Songwriter aus Hannover)
22:00 Uhr Sebastian Müller Band mit a tribute to The Blues Brothers

Samstag, 26. August 2023
18:00 Uhr Rock-Gottesdienst
20:00 Uhr Konzert mit Samuel Rösch und Trio
(Gewinner von „The Voice of Germany“ 2018)
22:00 Uhr Party

Sonntag, 27. August 2023

11:00 Uhr ABBA-Gottesdienst
12:30 Uhr Kinder- und Familienprogramm
mit der Familien-Rock-Band „Krawallo“
15:00 Uhr Ende

_____________________________________________________________

Die Gottesdienste sind kostenlos.

Die Tickets für die Konzerte am Freitag und Samstag kosten:
Vorverkauf: 10 € - Abendkasse: 12 € - Kombi-Ticket (beide Tage): 18 € - Schülerticket: 5 €. Das
Kinder- und Familienprogramm am Sonntag ist kostenfrei. Tickets können ab jetzt bestellt werden
unter: 3-days-alive@meinekirche.info oder 05234-99154.

_____________________________________________________________________________________________________

3 Tage live / 3 Tage lebendig – so lautet das doppeldeutige Motto eines Events der besonderen Art. Vom 25. Bis 27. August 2023 werden wir in Kooperation mit benachbarten Kirchengemeinden und dem Beller Freibadverein im Freibad Belle ein außergewöhnliches Open-Air-Festival veranstalten, das für alle Generationen etwas bereithält.

Die Besonderheit liegt in einer spannenden Kombination aus Gottesdienst und Konzerten. Die drei Festtage beginnen jeweils mit einem Popgottesdienst: Ein Beatles-Gottesdienst (2.0) eröffnet das Festival am Freitagabend. Die Lieder der berühmten Band aus Liverpool werden durch den Gottesdienst führen. Am Samstagabend wird es dann einen Rock-Gottesdienst mit bekannten Songs berühmter Rockgrößen wie Queen, The Police, Tom Petty, Fleetwood Mac, Die Toten Hosen, Status Quo u.v.a. geben. Am Sonntagmorgen steht dann ein ABBA-Gottesdienst an. All diese Gottesdienste, deren Teilnahme selbstverständlich kostenlos ist, werden von einer Live-Band begleitet, deren Mitglieder u.a. aus den Kirchengemeinden Bad Meinberg, Horn, Leopoldstal, Wöbbel und Reelkirchen stammen. Vielen wird dies von den beiden Beatles-Gottesdiensten des letzten Jahres bekannt sein, deren positive Resonanz nicht zuletzt zur Idee dieses besonderen Festivals geführt hat.

Im Anschluss an die jeweiligen Gottesdienste folgt dann stehts ein Live-Konzertprogramm: Am Freitag wird der Singer-Songwriter Jan Jakob gemeinsam mit seinem Trio für gute Stimmung sorgen und uns mit seiner ansprechenden Musik erfreuen. Anschließend spielt die hochkarätige lippische Sebastian Müller Band a tribute to The Blues Brothers und rundet damit den Freitag ab. Samstag haben wir Samuel Rösch zu Gast. Als Gewinner von von The Voice of Germany 2018 hat er deutschlandweit viele Menschen mit seiner deutschsprachigen Musik begeistert. Am Sonntag wird im Anschluss an den ABBA-Gottesdienst dann ein besonderes Programm für Kinder und Familien stattfinden – mit viel Spiel, Spaß und der Familien-Rock-Band „kraWALLo“.

Das Familienprogramm am Sonntag ist kostenfrei. Für die Konzerte am Freitag und Samstag kann man sich Tickets kaufen. Umrahmt wird das Ganze von einem wunderbaren Ambiente. Und frische Steinofenpizza, Wildschweinbratwürstchen und kühle Getränke sorgen dafür, dass an diesem Wochenende nicht nur genussvoll Musik gehört, sondern auch geschmaust werden kann.

Mit „3 Days aLive“ wagen wir etwas vollkommen Neuen. Es soll ein Ort sein, wo Menschen niveauvoll, nachdenklich und ausgelassen miteinander feiern werden. Zugleich erhoffen wir uns die Begegnung verschiedener Menschen in der Region – und der verschiedenen Kirchengemeinden. Das gilt sowohl für die Teilnehmenden, aber auch für die Mitwirkenden. Jede*r, die*der Lust und Freude daran hat, sich an diesem Wochenende bei der Veranstaltung mitzubeteiligen, ist herzlich eingeladen sich zu engagieren. Ob beim Auf- und Abbau, beim Ordner- und Sicherheitsdienst, beim Verkauf von Tickets oder beim Ausschänken von Getränken und Speisen – die Mitwirkungsmöglichkeiten sind vielfältig und wir freuen uns über jede helfende Hand. Gerne kann man sich dazu unter folgender E-Mail-Adresse bei Projektkoordinator Fabian Roll (Bad Meinberg) melden: 3-days-alive@meinekirche.info .

Weitere Infos finden sich demnächst auf: www.meinekirche.info/3-days-alive sowie den Social-Media-Kanälen der beteiligten Kirchengemeinden. Kommt und seid bei diesem besonderen Gottesdienst-Konzert-Festival dabei. Wir freuen uns auf euch/Sie!

Für das Projektteam Holger Postma, Gregor Bloch und Fabian Roll

Sommerklänge

– Sommergottesdienste 2023 Im Sommer liegt Musik in der Luft – zumindest in den Nachbarschaftsgottesdiensten, die wir in der Sommerzeit in unseren drei Kirchengemeinden miteinander feiern werden.

Selbstverständlich erklingt für gewöhnlich in jedem unserer Gottesdienste Musik. Das ist auf den ersten Blick also nichts Besonderes. In den Sommermonaten erfolgt dies jedoch in einer bestimmten Art und Weise: In jedem der insgesamt sieben Sommergottesdienste wird ein bekanntes Lied im Zentrum stehen. Dieses Lied wird Teil des gemeinsamen Gesangs sein und zugleich auch die inhaltlichen Elemente des Gottesdienstes mitbestimmen.

Folgende „Klangroute“ ist geplant – jeweils um 10 Uhr:

  • 25. Juni in Holzhausen: „Hey, Pippi Langstrumpf“ mit dem Posaunenchor Horn und Matthias Zizelmann
  • 2. Juli in Bad Meinberg: „Soak up the sun“ (Sheryl Crow) mit Stefan Hecker und Matthias Zizelmann
  • 9. Juli in Veldrom: „Wunder gibt es immer wieder“ (Katja Ebstein) mit Ulrike Martin (Akkordeon) und Gregor Bloch
  • 16. Juli in Horn: „Über den Wolken“ (Reinhard Mey) mit Ulrike Martin (Akkordeon) und Petra Stork
  • 23. Juli in Bad Meinberg: „Summertime“ (George Gershwin) mit Dr. Wolfgang Martin und Petra Stork
  • 30. Juli in Leopoldstal: „Yellow Submarine“ (Beatles) mit Dr. Wolfgang Martin und Gregor Bloch
  • 6. August in Bellenberg (Freilichtbühne): „Sommerlied“ aus dem aktuellen Programm der Freilichtbühne mit den Posaunenchören Horn und Bad Meinberg, Lukas Hollmichel und Petra Stork.

Wir freuen uns auf viele verschiedene „Sommerklänge“ Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Pfrn. Petra Stork, Pfr. Matthias Zizelmann, Pfr. Dr. Gregor Bloch

Jugend- und Gemeindefreizeiten 2023

Wir veranstalten in diesem Jahr verschiedene Freizeiten für Jugendliche und Erwachsene. Seien Sie herzlich eingeladen, sich zu informieren und mitzufahren!

Gemeinde- und Konfisegelwochenende am 5.-7. Mai

In diesem Jahr wagen wir ein neues Freizeitformat: ein Segelwochenende auf dem Ijsselmeer in den Niederlanden. In Kooperation mit den benachbarten Kirchengemeinden Wöbbel und Reelkirchen wollen wir diese besondere Freizeit durchführen. Besonders ist diese Freizeit auch deshalb, weil sie gewissermaßen zwei Freizeiten in einer darstellt. Denn zum einen sind alle frisch konfirmierten Jugendliche eingeladen, mit dabei zu sein und nach der Konfirmation einen schönen Schlusspunkt der Konfizeit zu setzen. Zum anderen sind alle Gemeindeglieder, aber auch die Eltern und Paten der konformierten Jugendlichen eingeladen, sich anzumelden. Damit dies gut gelingt haben wir zwei Plattbodenschiffe gechartert. So können Jugendliche einerseits und Erwachsene andererseits für sich bleiben, haben zugleich aber auch immer wieder Berührungspunkte.

Weitere Infos samt Anmeldeformular finden Sie hier zum Download: Ausschreibung Segelwochenende

Juist-Freizeit im Juni

Wir freuen uns vom 17. bis 24. Juni 2023 wieder einmal eine Freizeit auf die ostfriesische Insel ins „Inselhaus Vielfalt“ (früher „Inselhospiz“) anbieten zu können. Dieses Mal ist sie als übergemeindliche Freizeit konzipiert und steht allen Interessierten aus den Kirchengemeinden Leopoldstal, Horn und Bad Meinberg offen. Geleitet wird die Freizeit von Pfarrerin Petra Stork.

Weitere Infos finden Sie in der aktuellen Ausgabe (Feb/März 2023, S.11) des Gemeindebriefs: Gemeindebrief Feb/März 2023

Jugendfreizeit in den Sommerferien

„Gouden Plakje“ – das ist ein Ort, in der Nähe von Gaastmeer, um sich so richtig wohlzufühlen. Vom 21. bis 28. Juli 2023 – inmitten der Sommerferien – wollen wir mit Jugendlichen auf Jugendfreizeit in die Niederlande fahren. Direkt vor dem Haus liegen Badestelle und Segelboote, mit denen wir Flüsse und Seen entdecken werden. Und wer nicht seetüchtig ist, kann natürlich auch mit dem Fahrrad Land und Leute erkunden. Mit Andachten und anderen Angeboten ist für das geistliche Wohl gesorgt. Außerdem werden wir Städte erkunden, gemeinsam Sport treiben, relaxen, kochen, kreativ sein, spielen, feiern und Spaß haben – so wie es sich für eine Freizeit gehört. Nach gelungener Premiere im letzten Jahr wird diese Sommerfreizeit erneut gemeinsam mit den Kirchengemeinden Wöbbel und Reelkirchen veranstaltet.

Weitere Infos samt Anmeldeformular finden sie hier zum Download: Ausschreibung

Einkehrtage im Advent 2023

Im Advent kehren wir erneut ins Kloster Bursfelde ein, um an drei Tagen die Adventszeit „anders“ zu beginnen und sich bewusst auf diese schöne Zeit des Kirchenjahres einzustellen.

Nähere Infos dazu folgen in der Gemeindebriefausgabe der Monate September & Oktober.