Indianer-Camp in den Sommerferien
Im Rahmen der 20. Ferienspiele veranstaltete das Haus der Jugend „Alte Post“ in der 1. Sommerferienwoche ein Indianer-Camp in Leopoldstal.
5 Tage lang probten 25 Mädchen und Jungen von 6 bis 11 Jahren das indianische Leben. Zunächst bauten die Kinder auf der Wiese an der Kirche ihre Tipis und errichteten dort ihr Dorf. Vom ersten Tag an wurde mit Eifer am Gemeinschaftsprojekt „Totempfahl“ geschnitzt und gemalt. Das eindrucksvolle Ergebnis wurde schließlich am letzten Tag in der Dorfmitte aufgestellt. Während der Woche wurden in den Kunsthandwerkstätten Pfeil und Bogen, Ponchos, Medizinbeutel und Traumfänger gefertigt.
An allen Tagen hat jeweils eine Gruppe für die ganze Dorfgemeinschaft gekocht. Zum Abschlussfest ab Freitagnachmittag hatten die Kinder ihre Familien und Freunde eingeladen. Die gut 60 Besucher erhielten zuerst eine Kostprobe aus der indianischen Küche. Nach dem gemeinsamen Essen präsentierten die Kinder mit Fotoshow, Modenschau und einer Zauberdarbietung, was sie während der Woche erlebt haben. Alle Gäste hatten natürlich auch Gelegenheit Tipis und Totempfahl aus der Nähe zu bestaunen und sich beim Schießen mit Pfeil und Bogen zu beweisen.
„Eine erlebnisreiche, tolle Woche - hat ganz viel Spaß gemacht - hätte ruhig noch ein paar Tage länger dauern können“ - so das Feedback von Kindern und Eltern. Mein Dank geht an alle Ehrenamtlichen. Danke, dass ihr in diese Ferienspiel -Woche eure Zeit investiert, Ideen eingebracht und mit eurer tatkräftigen Unterstützung erheblich zu ihrem Gelingen beigetragen habt.
Claudia Voltjes