Hier finden sich die Berichte, Fotos, usw. aus der Jugendrabeit Leopoldstal
Im Rahmen der 20. Ferienspiele veranstaltete das Haus der Jugend „Alte Post“ in der 1. Sommerferienwoche ein Indianer-Camp in Leopoldstal.
5 Tage lang probten 25 Mädchen und Jungen von 6 bis 11 Jahren das indianische Leben. Zunächst bauten die Kinder auf der Wiese an der Kirche ihre Tipis und errichteten dort ihr Dorf. Vom ersten Tag an wurde mit Eifer am Gemeinschaftsprojekt „Totempfahl“ geschnitzt und gemalt. Das eindrucksvolle Ergebnis wurde schließlich am letzten Tag in der Dorfmitte aufgestellt. Während der Woche wurden in den Kunsthandwerkstätten Pfeil und Bogen, Ponchos, Medizinbeutel und Traumfänger gefertigt.
Das war das Motto, zu dem in der 3. Sommerferienwoche 20 Kinder aus den verschiedenen Ortsteilen Horn Bad Meinbergs am Leopoldstaler Gemeindehaus zusammen kamen.Gemeinsam mit den Ehrenamtlichen und einer hauptamtlichen Mitarbeiterin begaben sich die 6-11Jährigen auf Entdeckungstour. Bei überwiegend trockenem und sonnigen Wetter fanden an den 5 Tagen nahezu alle Aktivitäten draußen statt.
Diesen Geburtstag hat die Laientheatergruppe im Oktober gebührend in der „Alten Post“ gefeiert. Auf unserer Jubiläumstour durch die Nachbarorte haben wir unter anderem in Leopoldstal im „Kaffeetreff am Turm“ (15.10.) und im „Seniorentreff“ in Veldrom (5.11.) Station gemacht.
Mit unserem humorigen Darbietungsprogramm trafen wir an beiden Orten auf ein tolles Publikum, das viel gelacht hat und begeistert mitging. Diese Superstimmung übertrug sich auch auf die Schauspielerinnen. Sie hatten viel Spaß und sagen an dieser Stelle „Danke“ für so viel positive Resonanz. „Danke“ sagen wir auch den Organisatorinnen der beiden Veranstaltungen für die nette Betreuung und die Topverpflegung mit Kaffee und Kuchen. Allen eine schöne (Vor-)weihnachtszeit und ein gesundes glückliches Jahr 2015!
Claudia Voltjes für „Lampenfieber“