hier finden sich alle Berichte, Fotostrecken, usw. aus der Alten Post Horn
Schulung für Ehrenamtliche in Dortmund-Syburg oder wie werde ich Teamer?
Nachdem im letzten Jahr viele erfahrene Teamer bei unserer Schulung dabei waren, ist dieses Jahr der größte Teil der Teilnehmer zum ersten Mal auf eine Mitarbeiterschulung gefahren. Folglich wurde auf der Hinreise bereits viel spekuliert, was die Teilnehmer so alles erwartet. Nach Ankunft und Zimmerverteilung stand dann auch die erste Einheit auf dem Programm. Ein Freizeitplanspiel sollte auf alle möglichen und (fast) unmöglichen Probleme auf einer Freizeit aufmerksam machen. Während viele Gefahren schnell erkannt wurden, gab es auch einige Situationen, die etwas kniffelig waren. Aber am Ende brachten unsere Planspielteilnehmer alle fiktiven Freizeitteilnehmer heile nach Hause!
die siebzehnten Horn-Bad Meinberger Ferienspiele der Ev. Jugend Horn-Bad Meinberg und des Kinderschutzbundes Horn gehen an den Start! Wie in den letzten Jahren finden sie in zwei Teilen statt.
Teil I: Ev. Jugend Horn-Bad Meinberg vom 07.07.2014 bis zum 25.07.2014
Teil II: Kinderschutzbund Horn vom 28.07.2014 bis zum 15.08.2014
Die Anmeldung für beide Teile findet nur in der „Alten Post" statt!
Das Programm für die Zeit vom 07.Juli 2014 bis zum 15. August 2014 steht unten zum PDF-DOWNLOAD bereit.
Ein abwechslungsreiches Programm mit Ausflügen, Aktionen, Workshops, Besichtigungen u.v.m. vor. Dafür wollen wir an dieser
Stelle allen Beteiligten ein großes Dankeschön für ihr ehrenamtliches! Engagement aussprechen!
Da viele der Ferienspielaktionen nur mit einer begrenzten Teilnehmerzahl durchführbar sind, muss sich dafür angemeldet werden.
Dazu hat das Haus der Jugend 'Alte Post', Bahnhofstr. 2, Tel: 05234/820390, folgende Anmeldezeit:
Sonnabend, 24. Mai 2014, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wir wünschen schon jetzt allen Kindern und Jugendlichen
viel Spaß bei den Ferienspielen 2014!
hier geht es zur Bildergalerie
Wir, die Bezirke Leopoldstal, Bad Meinberg und Horn, sind am 25. Oktober losgefahren. Die Fahrt war sehr lang, da wir alle sehr aufgeregt waren. Doch dank ein paar „Entertainer" hatten wir alle sehr viel Spaß, denn die meiste Zeit liefen Schlager und alle grölten mit.
Am Sonntag sind wir zuerst Kanu gefahren. Wir hatten alle etwas Angst, da wir befürchteten zu kentern. Doch zum Glück ist in den zwei Gruppen niemand in den See gefallen.
Am späten Nachmittag gingen wir dann auch in die Kirche, dort sahen wir einen alten Bekannten wieder, nämlich Herrn Fleck. Zudem war auch noch die andere Freizeitgruppe da.
Beim Spiel „Catch the Flag" (Fang die Flagge) konnten wir uns dann auch total auspowern, da man dort viel rennen muss. Unter dem strengen, aber auch lustigen Ton von Christoph alias „Grollemann" gewannen wir dann auch.
Im Haus der Jugend sind sie bekannt als Theaterspielerinnen von „Lampenfieber“: Bianca Peters und Anita Basow (s. Fotos).
Für die Verschönerung der „Alten Post“ wechselten sie kurzerhand in das künstlerische Metier der Malerei und zeigten, dass sie auch dort „was drauf haben“.
hier geht es zur Bildergalerie
In der zweiten Herbstferienwoche fand in Koopration mit der Kirchenmusikerin Utta Grotstollen-Niewald ein musikalisches Kinderprojekt statt.
Gestartet wurde am Montagmorgen mit lustigen Kennenlernspielen für die Gruppenfindung, bevor wir in das Musikstück von Sergej Prokofjews „Peter und der Wolf“ hinein hörten.