Homepage der Alten Post

  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Elemente unserer Arbeit
    • Ehrenamtliche
    • Bildergalerie
    • Login
  • Angebote
    • Alte Post
      • Offene Tür
      • Theatergruppen
      • Sport
      • Teenkreis
      • Bands
      • Termine Alte Post
      • Kindergruppen
      • Ferienspiele
      • Freizeiten
    • Bad Meinberg
      • Ehrenamtliche
      • Kindergruppe
      • Boys only
      • Termine Meinberg
    • Leopoldstal
      • Disco
      • Jugendkreis
      • Termine Leopoldstal
  • Aus der Arbeit
    • Berichte aus Bad Meinberg
    • Berichte aus Leopoldstal
    • Berichte aus der Alten Post
  • Kontakte

Homepage der Alten Post

  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Elemente unserer Arbeit
    • Ehrenamtliche
    • Bildergalerie
    • Login
  • Angebote
    • Alte Post
      • Offene Tür
      • Theatergruppen
      • Sport
      • Teenkreis
      • Bands
      • Termine Alte Post
      • Kindergruppen
      • Ferienspiele
      • Freizeiten
    • Bad Meinberg
      • Ehrenamtliche
      • Kindergruppe
      • Boys only
      • Termine Meinberg
    • Leopoldstal
      • Disco
      • Jugendkreis
      • Termine Leopoldstal
  • Aus der Arbeit
    • Berichte aus Bad Meinberg
    • Berichte aus Leopoldstal
    • Berichte aus der Alten Post
  • Kontakte

Instagram

Schweden 2021

Die Schwedenfahrer sind zurück

Schwedenbericht 2021

Fotos Schweden 2021

Suche

ALTE Post geöffnet

alte post 01

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Aus der Arbeit
  • Berichte aus der Alten Post

Alte Post

hier finden sich alle Berichte, Fotostrecken, usw. aus der Alten Post Horn

Angebote der Ev. Jugend Horn-Bad Meinberg fallen aus

  • Drucken
  • E-Mail
Zugriffe: 2213

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, als Vorsichtsmaßnahme und als Reaktion auf die aktuelle Gesundheitslage bleibt das Haus der Jugend „Alte Post“ geschlossen und alle Veranstaltungen, Gruppen und Angebote der Ev. Jugend Horn-Bad Meinberg fallen auf unbestimmte Zeit aus. Nur das Büro und die Bürozeiten sind besetzt. Sobald wir wieder öffnen, geben wir Bescheid.

Wir bitten um euer Verständnis und bleibt bitte gesund!

Geburtstag

  • Drucken
  • E-Mail
Zugriffe: 1880

lampenfieber 20 1

"Lampenfiebers" 20. Geburtstag

Am 22.02.2020 hat die Theatergruppe der "Alten Post" ihren 20. Geburtstag (nach)gefeiert. Im nahezu vollbesetzten Saal des Ev. Gemeindehauses in Bad Meinberg wurde es ein Nachmittag mit Emotionen, Wiedersehensfreude und humoriger Unterhaltung.

Auf der tollen Bühne spielten die 10 Darsteller­_innen knapp 2 Stunden für ihr Publikum. Im ersten Teil der Vorstellung wurden u.a. humorige Kurzstücke von Lorriot präsentiert, und es galt solche Fragen: „...wie lange hat dieses Ei gekocht?“ (Das Ei) oder „Thomas, läuft das Band?“ (Mutter's Klavier) zu klären.

In der Halbzeitpause bestand für die Gästeschar aus Freunden, Angehörigen, Ehemaligen und die Theatergruppe Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen und einer Fotoshow miteinander in Erinnerungen an vergangene Theatertage zu schwelgen. Da kam so manch lustige Anekdote zutage. Die weiteste Anreise hatten wohl zwei Ehemalige aus Köln und Mainz. Für eine von ihnen war schon vor 20 Jahren klar, dass sie wieder auf die Theaterbühne wollte, und sie verwirklicht diesen Traum inzwischen beruflich als Bühnenmalerin.

Auch nach der Pause gab es im 2. Vorstellungsabschnitt Fragen, die nach Antworten verlangten. Diesmal bewegten sich die Darsteller allerdings im Genre der Kurzkrimis. Die spielerische Beantwortung der Fragen von z.B. zwei dementen alten Ladies: „....wollen wir ihn zerteilen?“ - gemeint war der ermittelnde Kommissar – sprachen den schwarzen Humor der Zuschauer an.

lampenfieber 20 2Im Anschluss an die Vorstellung wurde Bianca Thiesen mit Blumen und Worten für ihre 20jährige Spielzeit bei "Lampenfieber" geehrt. Sie ist von der 1. Stunde dabei und möchte noch weitere 20 Jahre mit mir auf der Bühne stehen. Dann werde ich zwischenzeitlich die Rentengrenze überschritten haben und nicht mehr als Spielleiterin für die "Alte Post" tätig sein, sondern die Rolle einer betagten Lady mit schwarzem Humor spielen.

Unser Dank gilt den Helfer_innen, die die Cafèteria „gewuppt“, Fotos gemacht, die Requisiten und Bühnenutensilien transportiert und den Saal incl. Technik hergerichtet haben. Mit ihnen wird es ein Wiedersehen zur „Pizza-Party“ an einem Probentermin geben.

Claudia Voltjes

Keramik-Werkstatt 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Zugriffe: 2347

keramik 2020 1

keramik 2020 2Geheimnisvolle Räume in Horn-Bad Meinberg

Zahlreiche geheimnisvolle Räume sind in der ersten Januarwoche 2020 an drei arbeitsreichen Vormittagen bei der schon zur Tradition gewordenen Keramikwerkstatt in der „Alten Post“ entstanden. Zwölf 8-12jährige motivierte und fantasiereiche Kinder formten Pyramiden, Höhlen, Hütten, Fliegenpilze, ein U-Boot, den Big Ben und..............

Mit fachlichem Rat stand die Künstlerin Isolde Merker den Kindern tatkräftig zur Seite, denn bei dem Werkstoff Ton sind einige Vorinformationen und Details vor der handwerklichen Arbeit wichtig und zu beachten. Jolina Pucker und Sophie Capelle, beide ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Ev. Jugend, ergänzten das Keramik-Team und waren für die Kinder Ansprechpartnerinnen in der Werkstatt. Petra Oberlag und Marion Betke sorgten zum wiederholten Mal als Ehrenamtliche für ein abwechslungsreiches, buntes und liebevoll gestaltetes und leckeres Buffet, das zum Abschluss der Veranstaltung dankbar geplündert wurde. Kurz zuvor erfreuten sich die Eltern, Geschwister und Großeltern an der Präsentation der Kunstwerke, die die Kinder zu Recht stolz und zufrieden darboten.

Also, ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten (die Kinder, Ehrenamtliche, an die Fachfrau Isolde Merker, die Eltern), die zu solch einem gelungenen Projekt beigetragen haben. Bis zum nächsten Mal in der „Alten Post“!

Seid herzlich gegrüßt von Annette Krüger

Brunch

  • Drucken
  • E-Mail
Zugriffe: 1736

Teamer Brunch der besonderen Art

Am späten Dienstagmorgen wartete ein reichlich gedeckter Tisch auf die Gäste. Eine bunt gemischte Gruppe aus aktiven Teamer_innen, Ehemaligen, Neuteamer_innen, erfahrenen Ehrenamtlichen und sogar einige ganz alte Hasen fanden den Weg in die "Alte Post" und sind der Einladung, sehr zu meiner Freude, gefolgt. In anregenden Gesprächen war ausgiebig Zeit und Raum zum Austausch und es wurde in Erinnerungen geschwelgt, Aktionen geplant und neue Dinge ausbaldowert. Im Prinzip waren sich alle einig, dass diese Aktion gerne wiederholt werden darf.

Kinderfreizeit 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Zugriffe: 2581

Auf nach Halle in Westfalen

Kinderfreizeit der Evangelischen Jugend im Sommer 2020 In diesem Jahr führt uns die Reise der Kinderfreizeit in die Nähe von Halle in Westfalen. Am Rande des Teutoburger Waldes direkt am Hermannsweg in Hesseln/Halle liegt unser Selbstversorgerhaus, eine ehemalige Wassermühle. Zu der Außenanlage unseres Freizeitheimes gehört die große Spielwiese mit einem Spielturm, eine Rollenbahn und ein Beach-Volleyballfeld. Hier ist genügend Platz zum Toben, Spielen oder anderen Aktivitäten. Niemand muss also den ganzen Tag im Haus hocken! Ihr werdet reichlich Gelegenheit haben, draußen zu spielen und euch zu bewegen. Sicher wird sich immer jemand für eine Partie Fußball, Tischtennis oder anderes finden. Eine Spielhalle mit Tischtennisplatte (Tischtennisschläger mitbringen) bietet auch überdacht die Möglichkeit sich zu bewegen. Der Grillplatz draußen wird sicherlich auch an einem Abend zum Einsatz kommen. Eine Grillhütte findet sich ebenfalls auf dem Gelände, die wir bestimmt auch testen werden. In der großen Küche im Haus werden wir natürlich selbst kochen. Im nahegelegenen Halle bietet sich für die Wasserratten die Möglichkeit zum Schwimmen. Alle, die lieber kreativ unterwegs sind, kommen auch nicht zu kurz. Ihr könnt euch bei verschiedensten Angeboten ausprobieren. Zu viel Aktion? Natürlich habt ihr auch die Zeit mal zu „chillen“ und euch auszuruhen. Nachwuchsköche können sich in der Küche austoben. Außerdem werden wir gemeinsam eine Reise in eine andere Welt unternehmen: die „Dr. Oetker Welt“ in Bielefeld. Lasst euch überraschen, was es dort alles zu entdecken und zu testen gibt. Sollte für alle etwas dabei sein! Eigene Ideen und Vorschläge dürfen selbstverständlich eingebracht werden. Es gibt viel zu entdecken, die eine oder andere Überraschung und viele unterschiedliche Aktivitäten warten auf euch, so dass Langeweile gar nicht auftauchen kann! Wir freuen uns auf alle! Bei einem Vortreffen können weitere Fragen und Informationen geklärt werden.

So, alle Informationen noch einmal in Kürze:

Teilnehmende: Mädchen und Jungen von 8 -11 Jahren
Termin: 29.06. - 3.07.2020 Gemeinsame
An- und Abreise mit dem Bus Kosten:
bei Anmeldung bis zum 31. Januar 2020 135 €
bei Anmeldung ab dem 1. Feb 2020 145 €
Leitung der Freizeit: Angela Meier und Annette Krüger mit Team

Anmeldung: ab dem 7. Januar 2020 im Haus der Jugend „Alte Post“, Bahnhofstraße 2 in 32805 Horn-Bad Meinberg möglich. Dort liegen die Anmeldeformulare bereit.

DOWNLOAD der Anmeldung

  1. Schweden 2019
  2. Gesangswerkstatt
  3. Keramikwerkstatt ausgebucht!!!
  4. Jugendkongress in Blomberg

Seite 6 von 15

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Alte Post, Bahnhofstr. 2

© 2022 meinekirche.info

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung