Konfirmandenfreizeit Münster
Am 15. Februar startete für unsere neun Konfirmanden die Reise nach Münster. Pünktlich um 9:15 Uhr fuhren wir mit dem Zug los. In der Jugendherberge angekommen trafen die Konfirmanden und Teamer sich zuerst im Aufenthaltsraum. Passend zu Ihrem Thema bearbeiteten sie die ersten Aufgaben und bereiteten sich auf die folgenden Tage vor.
Nach der ersten Stärkung mussten die Konfirmanden auch schon ihre Kreativität unter Beweis stellen und fingen an ihre Papphocker zu bemalen. Ganz nach ihrer Wahl, konnten sie mit Farben und Motiven ihre Konfirmationssprüche verbildlichen. Abends gingen sie dann alle Nacht-Geocachen. Ausgestattet mit GPS Geräten und einem Zettel voller Koordinaten, starteten zwei Gruppen ihren Weg um den Aasee. Dabei fanden sie viele Dinge und außerdem sammelten sie unterwegs ihre Koordinaten für den großen Schatz, der am Ende des Abend gefunden werden sollte. Nachdem beide Gruppen erfolgreich die Kiste gefunden haben, ging es auch schon zu Bett.
Samstag Morgen ging dann die Planung des Vorstellungsgottesdienstes los. Während die eine Hälfte fleißig an der Predigt schrieb, wurde von den anderen die Gebete, der Segen und die Fürbitte geschrieben.
Da Münster aber nicht nur eine schöne Jugendherberge hat, sondern auch eine sehenswürdige Stadt, hatten die Konfirmanden nach dem Mittagessen ein wenig Zeit sich die Stadt anzuschauen und den Flair der Münsteraner Stadt zu entdecken. Mit neuer Energie wurden dann die Arbeiten vom Vormittag wieder aufgenommen und erfolgreich vollendet. Zum Abschluss des Tages hatten dann neun Konfirmanden ihren gesamten Vorstellungsgottesdienst aus eigener Kraft, nach ihrem Willen geplant und gestaltet.
Der letzte Tag und die letzten Stunden in der Jugendherberge brachen an. Mit ein paar Gruppenspielen zur Stärkung der Gruppengemeinschaft wurde der Tag gemütlich gestartet. Um 10 Uhr brachen dann auch schon alle zur Rückreise auf. Die drei Stündige Zugfahrt war gut überstanden und so kamen alle gesund und munter von ihrer Freizeit aus Münster wieder. Kim Niere Ein großes DANKE an das hoch motivierte, gut ausgebildete „Nachwuchsfachpersonal“. Mit euch Teamern machen Freizeiten Spaß!