Weniger ist mehr ...
Einmal Katechumenenunterricht und schon ging es auf große Reise. Wie jedes Jahr machte sich auch diese Gruppe auf den Weg zur traditionellen Kennenlernfreizeit nach Bad Driburg zur Vorbereitung des Vorstellungsgottesdienstes. Also Sachen packen und los!
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und einen Empfang der besonderen Art organisiert: vor Ort spielte uns dann ein gesamtes Orchester ein Ständchen. Wohl eher nicht! Es hieß eher: Auf Umwegen die Zimmer beziehen und vorsichtig über Instrumentenkisten den Tagungsraum erreichen.
An den Tagen stand das Thema „Bibel“ im Mittelpunkt. Zentrale Aufgabe war dabei die kreative Gestaltung des Einbandes der eigenen Bibel. Gar nicht so einfach! Vor allen Dingen, wenn die Entwürfe ein christliches Symbol und den eigenen Namen berücksichtigen müssen. Doch es sind ganz viele tolle Bibeln entstanden. Spontan sind auch einige Entwürfe im Gestaltungsprozess vereinfacht worden. So wurde auch das Motto: „Weniger ist mehr“, ständig wiederholt.
Zusätzlich setzten sich die Katechumenen natürlich auch mit dem Aufbau, Inhalt und der Zeitreise der Bibel auseinander. Spielerisch lösten sie das Problem: Wie funktioniert das mit den Kapiteln und Versen. Abschließend wurden dann noch alle zum Gottesdienst benötigten Beiträge an die Katechumenen verteilt, Ablauf und Text geübt, damit nichts schiefgehen kann. Ist es ja auch nicht!