Herzlich willkommen auf unseren Seiten
Unter www.meinekirche.info finden sich die drei evangelisch-reformierten und die katholische Kirchengemeinde aus Horn- Bad Meinberg. Wir leben hier gute ökumenische Nachbarschaft.
Jede Gemeinde ist für ihre Seite selbst verantwortlich.
Seit Pfingsten 2018 haben Horn und Bad Meinberg einen gemeinsamen Internetauftritt!
Um auf die Seiten zu wechseln, klicken Sie in die Logos oder benutzen Sie die Links im Text!
Ev.-ref. Bad Meinberg
evangelisch reformierte Kirchengemeinde Bad Meinberg
Zur Parochie der Gemeinde gehören die Ortsteile Meinberg mit Fissenknick und Vahlhausen
Die Gemeinde ist Träger der Kindertagesstätten Arche Noah und Regenbogen
Der Friedhof in Bad Meinberg am Müllerbergbefindet sich ebenfalls in der Trägerschaft der Kirchengemeinde
Ev.-ref. Horn
evangelisch reformierte Kirchengemeinde Horn
Zur Parochie der Gemeinde gehören die Ortsteile Horn mit Holzhausen und Bellenberg
Ev.-ref. Leopoldstal
evangelisch reformierte Kirchengemeinde Leopoldstal
Zur Parochie der Gemeinde gehören die Ortsteile Leopoldstal mit Heesten und Veldrom
röm.-kath. Horn-Bad Meinberg
katholische Kirchengemeinde Horn-Bad Meinberg
Sie umfaßt die Gemeinden Christkönig in Bad Meinberg, Heilig Kreuz in Horn und St. Josef in Feldrom mit mehreren Ortschaften und gehört zum Pastoralverbund Lippe-Süd des Dekanates Bielefeld-Lippe im Erzbistum Paderborn.
Haus der Jugend ALTE POST
Haus der Jugend Alte Post
Die "Evangelische Jugend Horn-Bad Meinberg" ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Träger sind die Kirchengemeinden Horn, Bad Meinberg und Leopoldstal.
Die Ev. Jugend ist für die Jugendarbeit in Horn, Bad Meinberg, Leopoldstal und Holzhausen zuständig. Mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt Horn und den Kreis Lippe kümmern sich 4 hauptamtlich tätige pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Belange der Kinder und Jugendlichen.
Flüchtlingshilfe in Horn-Bad Meinberg
Flüchtlingshilfe Horn-Bad Meinberg
In der "Flüchtlingshilfe Horn-Bad Meinberg" haben sich ehrenamtliche Mitarbeiter aus den Kirchengemeinden, den Vereinen und Privatpersonen zu einem Netzwerk zusammengeschlossen!